Route voller Wunder
Entlang Orte voller Wunder

Route voller Wunder

Entdecken Sie die südlimburgischen Grenzmaasregion (NL), Selfkant (D) und Maaseik (B), auf einer der drei Route voller Wunder fahrradrouten. Entlang der Routen gibt es viele Orte voller Wunder, grenzüberschreitender Überraschungen und besonderer Geschichten, die zu Ruhe und Besinnung einladen. Wenn Sie unterwegs eine Rast einlegen möchten, haben Sie die Wahl aus vielen einladenden Einkehrmöglichkeiten.

Mit audiovisuellen 360-Grad-Touren hereinschauen, zuhören und staunen

Während der Fahrradtour stoßen Sie auf zahlreiche besondere Gebäude und Orte voller Geschichten. Aber was tun Sie, wenn die Türen geschlossen sind? Wieder aufs Rad steigen und weiterfahren? Nicht während der Route voller Wunder! An mehr als 36 Orten entlang der Route können Sie sich eine 360-Grad-Tour anschauen und eine Audiotour anhören - eine wunderbare virtuelle Erfahrung auf Ihrem eigenen Smartphone. Auf diese Weise erfahren Sie interessante Geschichten über Orte, an denen Sie sonst vielleicht einfach vorbeigefahren wären oder die hinter verschlossenen Türen liegen. Lassen Sie sich überraschen und hören Sie sich die spannenden Geschichten an.

'Route voller Wunder' Fahrradkarte

Route voller Wunder

Drei Radrouten durch Südlimburgs Grensmaasvallei, Selfkant (D) und Maaseik (B), auf denen Sie atemberaubende Natur, Ausblicke und kulturelles Erbe bestaunen können.

Nords- Südschleife und Grenzenlose Wunder

Die Route voller Wunder verläuft von Echt bis Beek quer durch das Gebiet der Grenzmaas (NL), und durch Selfkant (D) und Maaseik (B). Die Route besteht aus drei miteinander verbundenen Schleifen. Daher lässt sich diese Route - mit einer Gesamtlänge von gut 150 Kilometern - gut teilen. Die Route beruht auf dem praktischen Fahrradknotenpunktsystem. Das bedeutet, dass Sie ganz einfach immer von der einen Knotenpunktnummer zur nächsten fahren. Die Route zum nächsten Knotenpunkt ist entlang der Strecke immer in beiden Richtungen markiert. Als Startpunkt können Sie jeden beliebigen Knotenpunkt wählen. Auf unserer Website finden Sie Informationen zu Parkmöglichkeiten und zur Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Grenzenlose Wunder!

Die Wunder kennen keine Grenzen und in der südlimburgischen Grenzmaasregion sind Belgien und Deutschland nur einen Katzensprung entfernt. Die Route voller Wunder bietet daher die Möglichkeit, über Grenzen hinweg zu entdecken. Besuchen Sie drei Länder an einem Tag, erleben Sie die kulturgeschichtliche Verbindung und bewundern Sie u.a. vier besondere Kirchen, die mehr als 1.000 Jahre alt sind.

Weiter lesen

Natur und Ruhe

Bei der „Route voller Verwunderung“ fahren Sie durch viele wunderschöne, beruhigende Naturgebiete, unter anderem den grenzüberschreitende RivierPark Maasvallei und das Tal des Geleenbeek.

Natuur in de maasvallei met paarse bloemen, groen gras en water

RivierPark Maasvallei

Im RivierPark Maasvallei (Flusspark Maasvallei) entdecken Sie die historischen Orte und die einzigartige Flora und Fauna in diesem Grenzgebiet zwischen den Niederlanden und Belgien.

 

 

 

Weiter lesen

Das Tag des Geleenbeek

Jahrelang wurde intensiv daran gearbeitet, das klare Wasser des Geleenbeek (Geleenbach) wieder an der Oberfläche fließen zu lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Weiter lesen
Wandelpad omgeven door groen in Susteren

IJzerenbos in Susteren

Besonders schön ist dieser Wald im Frühjahr, wenn der Waldboden überall von Frühlingsblumen bedeckt ist Und dank der flachen, befestigten Radwege ist dieses Naturgebiet das ganze Jahr hindurch gut zugänglich.

Weiter lesen
De stenen tribune van het openluchttheater Spaubeek

Spaubekerbos

Der Spaubekerbos bietet einige Überraschungen, wie ein verlassenes Freilichttheater und geologische Schätze im Spaubeek-Steinbruch.

Weiter lesen
Een oude boerderij achter een volgroeid graanveld

Natuurtransfers

Sie kommen mit dem Auto? Beginnen Sie die „Route voller Wunder“ bei einem der vielen Naturtransfers in der Umgebung.

Weiter lesen
Verschillende bomen staan in een heksenkring bij elkaar in een weiland

Meers

Das Dorf Meers liegt zwischen einer Biegung der Maas und dem Juliana-Kanal. Bei Kiesausgrabungen in der Maas wurden uralte Bäume gefunden, die sich in ein besonderes Denkmal verwandelt haben!

Weiter lesen

Über die Maas!

Auf der Route ‚Grenzeloos verwonderen‘ überqueren Sie die Maas in Grevenbicht mit der Fähre.

Die Fahrzeiten der Fähre sind: April und Oktober nur an Wochenenden von 10 bis 18 Uhr, Mai bis August täglich von 10 bis 18 Uhr und im Juli und August täglich von 10 bis 19 Uhr. Die Überfahrt ist kostenlos.

Weiter lesen

Staunen Sie im Grensmaasregion

Die Kunst der Verwunderung

Im Alltag voller Routine gibt es meistens nicht viele Dinge, die positive Verwunderung hervorrufen. Ein Wunder ist etwas Unerklärliches. In einer Welt, in der wir ständig alles erklären wollen, ist aber gerade das Unerklärliche besonders interessant. Man muss nicht einem der Weltwunder gegenüberstehen, um das Gefühl der Verwunderung zu erfahren, im Gegenteil: Gerade an kleinen, wenig auffallenden Orten kann man auf eine Welt voller Verwunderung stoßen, wenn man sich die Zeit dafür nimmt!

  1. Seien Sie neugierig
    Vertrauen Sie auf Ihre Intuition! Neugier ist keine schlechte Eigenschaft, sondern führt zu neuen Erkenntnissen, wenn wir uns in Sachverhalte vertiefen und Neues entdecken!

  2. Im Hier und Jetzt
    Wer seiner Umgebung Aufmerksamkeit widmet, sieht Dinge, an denen er sonst einfach vorbeigegangen wäre. Schaffen Sie die Voraussetzungen für Verwunderung.

  3. Herrlich verspielt
    Versuchen Sie, wie ein Kind zu denken, einfach zu spielen und zu tun, was Ihnen Spaß macht, ohne dass es etwas „einbringen“ muss. Worauf haben Sie Lust?