Erleben Sie die Zeit des Bergbaus im Schacht Nulland
Möchten Sie mehr über die Zeit des Bergbaus erfahren? Dann besuchen Sie den Schacht Nulland in Kerkrade. Hören Sie sich die Geschichten von passionierten ehemaligen Bergleuten an. Holen Sie sich einen Presslufthammer und erleben Sie selbst, wie hart die Arbeit unter Tage war!
Vieles zu sehen
Der Schacht Nulland ist eines der wenigen greifbaren Zeugnisse der Bergbauvergangenheit Südlimburgs. Der Schacht gehörte zur Zeche Domaniale, dem ältesten Kohlebergwerk der Niederlande. Das Denkmal beherbergt eine Fülle von Sehenswürdigkeiten aus der Bergbauzeit. Dazu gehören der Original-Aufzug, ein Grubenfahrrad, Lokomotiven, Kohlewaggons, zahlreiche Maschinen, Gegenstände und Fotos aus der Bergbauzeit. Sie sind herzlich eingeladen, das gesamte Denkmal zu besichtigen. Und natürlich werden Ihnen die ehemaligen Bergleute gerne ihre Geschichten über die Arbeit unter Tage erzählen!
Öffnungszeiten
An den folgenden Samstagen ist der Schacht Nulland von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet: 12. Juli, 26. Juli, 9. August, 23. August und 6. September. Eintritt für Erwachsene: 8,50 € p.P. Kinder bis 12 Jahre frei! Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Daten
23.08.2025
06.09.2025
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.