Am Mittwochabend, dem 5. November, geben der Knabenchor Dzvinochok unter der Leitung von Ruben Tolmachov und der Mädchenchor Vognyk unter der Leitung von Olena Solovey aus Kiew gemeinsam ein Konzert in der St.-Servatius-Basilika in Maastricht. Beginn: 19.30 Uhr.
Seit 2002 kommt der Knabenchor Dzvinochok bereits in die Niederlande. Aufgrund von Reisebeschränkungen und Wehrpflicht können ältere Jungen von Dzvinochok nicht an den Auslandstourneen teilnehmen. Deshalb wurde eine Zusammenarbeit mit dem Mädchenchor Vognyk eingegangen.
Der Chor singt religiöse und volkstümliche Musik aus der Ukraine. Ihre Mission ist klar: Sie singen für ihr Land, für den Frieden. Ukraine standing together! Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Am Ende des Konzerts besteht die Möglichkeit, eine Spende zu geben. Dieses Geld wird verwendet, um vom Krieg traumatisierte Kinder des Chores und verwundete Soldaten zu unterstützen.
Daten
05.11.2025
Senden Sie eine E-Mail
Senden Sie eine E-Mail an Concert Oekraïense Koren Dzvinochok/Vognyk. Ihre Nachricht wird sofort nach dem Klicken auf "Senden" gesendet. Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie Visit Zuid-Limburg mit Ihren persönlichen Daten umgeht.
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.