Der stimmungsvollste Weihnachtsmarkt in den Niederlanden!
Unter den Burgruinen von Valkenburg schlängeln sich jahrhundertealte Gänge durch den gelben Mergelstein. Der Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr seine Stände über die Höhlen verteilt, macht den Besuch dieser gemütlichen Höhle noch bezaubernder.
Warum der Weihnachtsmarkt in der Samthöhle?
Unterirdischer Weihnachtsmarkt und gemütliches Weihnachtscafé.
Weihnachtseinkäufe in einer alten Mergelhöhle.
Geheimnisvolles Korridorsystem unter der Burgruine.
Berühmte Kapelle aus dem 18. Jahrhundert.
Weihnachtsdekorationen und Fotomöglichkeiten.
Authentische Wandgemälde und Skulpturen.
Die über 50 hübsch geschmückten Stände mit überraschenden Weihnachtsartikeln lassen auch Raum zum Betrachten der historischen Kohlezeichnungen und anderer Höhlenkunst an den geschnitzten Mergelwänden. Der Duft typischer Weihnachtsmarkt-Köstlichkeiten breitet sich über dem einladenden, unterirdischen Gastronomieplatz aus: Seien Sie herzlich willkommen!
Öffnungszeiten
Geöffnet Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr.
Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Geöffnet am 24. und 30. Dezember von 11 bis 18 Uhr.
25. Dezember: geschlossen.
Geöffnet am 26. Dezember von 11 bis 18 Uhr.
Eingang
Montag bis Freitag, Erwachsene: 9,00 €.
Gruppe ab 20 Personen: 8,50 €.
Samstag und Sonntag, Erwachsene: 10 €.
Gruppe ab 20 Personen: 9,50 €.
Kinder 0-4 Jahre: kostenlos.
Kinder von 5 bis 11 Jahren: 5 €.
Kommen Sie unter der Woche!
Besuchen Sie unter der Woche die Weihnachtsstadt Valkenburg. Am Wochenende kann es in der Weihnachtsstadt Valkenburg sehr voll sein. Wer unter der Woche kommt, genießt mehr Platz und Service.
Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, die Atmosphäre und alle magischen Momente der Weihnachtsstadt Valkenburg in aller Ruhe zu genießen!
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Daten
14.11.2025 bis 30.12.2025
Kerststad Valkenburg
Diese Veranstaltung ist Teil der Kerststad Valkenburg
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.