Das Mosa Jazz Collective, eine Bigband, die sich aus der ‚feinen Flora‘ der Limburger Jazzmusiker zusammensetzt, trifft sich alle zwei Monate in der Muziekgieterij, um seine Liebe zur Bigbandmusik mit dem Publikum zu teilen.
Diesmal mit einem besonderen Gast, Simon Oslender. Diesen energiegeladenen, groovigen Abend sollten Sie nicht verpassen! Der 1998 in Aachen geborene Simon Oslender ist ein ‚Shooting Star‘ der europäischen Jazzszene. Als Pianist, Organist und Komponist ist er für sein energiegeladenes Spiel bekannt und ist ein „First-Call-Kollaborateur“ für Bandleader wie Schlagzeuglegende Wolfgang Haffner, „Weltstarsänger“ Thomas Quasthoff und Saxophon-Ikone Bill Evans.
In den letzten Jahren hat Simon mit Jazz-Größen wie Randy Brecker, Ivan Lins, Gregory Porter, Dr. Lonnie Smith, Nils Landgren, Nathan East und vielen anderen gespielt.
Daten
11.09.2025
Senden Sie eine E-Mail
Senden Sie eine E-Mail an Mosa Jazz Collective’s invites Simon Oslender. Ihre Nachricht wird sofort nach dem Klicken auf "Senden" gesendet. Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie Visit Zuid-Limburg mit Ihren persönlichen Daten umgeht.
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.