Am 18. und 19. Oktober 2025 wird Kasteel Hoensbroek, das schönste Schloss der Niederlande, wieder Schauplatz eines spektakulären Ritterfestes sein.
Ein historisches Spektakel voller Ehre, Mut und Kampf
In diesem Jahr dreht sich alles um die Vorgeschichte der berühmten Schlacht von Baesweiler im Jahr 1371, einer Schlacht zwischen dem Herzog von Brabant und den Herzögen von Gelre und Gulik. Ritter galoppieren auf ihren prächtig gekleideten Pferden über den Turnierplatz. Die Lanzen glänzen im Sonnenlicht, die Spannung ist greifbar und das Publikum hält den Atem an …
Bei dieser sensationellen Waffenschlacht im Kasteel Hoensbroek geht es nicht nur um Ehre und Ruhm, sondern auch um die Zukunft einer ritterlichen Familie. Drei Ritter zu Pferd, spannende Gefechte und eine fesselnde Geschichte voller Stolz, Rivalität und Sieg lassen die Vergangenheit eindrucksvoll lebendig werden.
Tickets
Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Jahr ein geändertes Ticketsystem anwenden. Um die Besucherströme besser zu verteilen und Ihr Erlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie, Ihre Eintrittskarten im Voraus zu kaufen. Wir verwenden ein Ritterfest-Ticket und ein optionales Ticket für den Besuch der Burg.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.