Abdijkerk/Parochiekerk Thorn

Abdijkerk/Parochiekerk Thorn

Kerkberg 2
Thorn
Die Geschichte von Thorn, auch als „weiße Stadt“ bekannt, reicht bis ins Jahr 975 zurück. Die limburgische Stadt Thorn liegt ganz in der Nähe der belgischen Grenze. Dank all der weißen Häuser in der Innenstadt wird der Ort auch als „weiße Stadt“ bezeichnet.

Die Geschichte dieser Stadt verläuft fast parallel zur Geschichte der Abtei Thorn, die der heilige Ansfried 975 gründete. Die Kirche war eine Stiftskirche, die Hauptkirche der Klostergemeinschaft, und es war nicht einfach, Mitglied dieses Thorner Stiftes zu werden.

Wenn Sie kein hohes Ansehen hatten, dann war ein Platz im Stift Thornse leider nichts für Sie. 1797 wurde die Abtei jedoch nach der Ankunft der Franzosen aufgehoben und alle Abteigebäude außer der Kirche abgerissen.

Diese gotische Abteikirche mit barockem Dekor steht nach mehreren Restaurierungen noch. Im März 2020 schlugen Einbrecher ein Loch in die Vitrine der Schatzkammer und nahmen einige kostbare liturgische Gegenstände mit.

Glücklicherweise wurde bei einer Festnahme ein Teil der Beute geborgen und die Objekte befinden sich nun sicher wieder in der Schatzkammer.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!