Die Wallfahrtskirche in Wassenberg, gleich hinter der Grenze bei Roermond, ist ein Muss bei einem Besuch dieser kleinen Stadt. Gleich hinter der Grenze, eine kurze Fahrt von etwa fünfzehn Kilometern von Roermond entfernt, liegt die kleine deutsche Stadt Wassenburg.
Die Stadt ist das Tor zum Nationalpark De Meinweg. Wassenburg hat eine bewegte Geschichte, mit der Burg als rotem Faden, deren Grundstein seit mehr als einem Jahrtausend besteht.
Der erkennbare Bergfried, der Wachturm der alten Burg, ist unverzichtbar, wenn Sie in Wassenberg sind - Sie haben einen bezaubernden Blick über die Altstadt.
Unverzichtbar ist auch die Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt, eine Pfeilerbasilika mit zwei Seitenschiffen, die um 1196 als Klosterkirche der Zisterzienserinnen erbaut wurde.
Nach dem Wegzug der Nonnen entwickelte sich die Kirche immer mehr zu einem Wallfahrtsort. In der Kirche befinden sich die Gnadenstatue einer frühgotischen Madonna von 1350, eine bemerkenswerte Kanzel und ein prächtiges Kruzifix.
Die Wallfahrtskirche ist eines der religiösen Kleinode im Rurtal.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.