Däölkesberg

Däölkesberg

Schaloens Molenweg
Oud-Valkenburg
Von Oud-Valkenburg blicken Sie auf eine beeindruckende Kalksteinmauer mitten im Grünen. Es sieht aus, als würde man in eine Höhle schauen, aber es ist ein Unterschlupf: ein überhängender Felsbrocken.

Die Bucht wurde wahrscheinlich von einem Strudel in der Geul ausgehöhlt, als er daran arbeitete, dieses Tal zu zermürben. Die verschiedenen Kalksteinschichten sind in der Wand gut sichtbar geworden. Auch durch den späteren Kalksteinabbau ab 1440 sind Hohlräume in der Wand entstanden.

Die Beweise sind noch nicht schlüssig, aber es scheint, dass dieser überhängende Felsen bereits in prähistorischen Zeiten als Unterschlupf genutzt wurde. Hier wurden mehrere prähistorische Werkzeuge aus Feuerstein gefunden.

Bisher ist dies das einzige bekannte Bushäuschen in den Niederlanden. Den vielleicht etwas eindrucksvollen Namen sprechen Sie „nur“ als „Dulkusberg“ aus. Doälke ist das lokale Dialektwort für Dohle, den Krähenvogel, der wahrscheinlich hier nistete.

Die Baue im Daölkesberg werden von vielen weiteren Vögeln genutzt…
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!