Mit der Archeo Route Limburg entdecken Sie die Geschichten hinter Limburgs Geschichte und Archäologie. Die wichtigsten Punkte dieser Route sind mit einem Kunstwerk in Form eines Speers markiert.
Durch Zufall wurden am 11. Dezember 1930 drei Sandsteinsarkophage in Simpelveld gefunden. Die Finder hätten nie erwartet, eines der Meisterwerke der niederländischen Archäologie gefunden zu haben.
Beim Öffnen wurde festgestellt, dass zwei der drei Truhen geplündert worden waren. Nur die dritte Truhe war noch intakt; es gehörte einer Dame, die im 2. Jahrhundert n. Chr. ihren letzten Atemzug nahm.
Ihr Körper ruhte in einem Sarkophag, der innen mit Reliefs verziert war, und sie war von kostbarem Schmuck wie einem Glasfläschchen, einem Silberspiegel und einem Griffel umgeben.
Ort:
Im Park entlang der Langen Graaf bei der Bank gegenüber der Hausnummer 7.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Routen in der Region
Spaß in der Umgebung!
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.