De Gau

De Gau

Von Clermontplein 15
Vaals
Das Vorhandensein des Gau, einer natürlichen Wasserquelle, spielte eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Vaals. Ein Feuchtgebiet ist ein attraktiver Standort für Unternehmen; Darauf weisen die Siedlungsreste in diesem Bereich hin. So wurden beispielsweise bei der Sanierung des Koningin Julianaplein Entwässerungssysteme entdeckt und auch eine mit Holz und Naturstein verkleidete Rinne, vermutlich eine altmodische Kanalisation.

Aus historischen Quellen ist bekannt, dass es rund um das Von Clermont House weitläufige Gärten mit Springbrunnen gab, die ebenfalls Wasser benötigten. Auch in der Tuchfabrik wurde Wasser verwendet. Der Gau fließt noch unterirdisch durch das Gebiet, ist aber nicht mehr sichtbar.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!