Fort aan de Zouw

Fort aan de Zouw

Cijnsruwe
Maastricht
Mit der Archeo Route Limburg entdecken Sie die Geschichten hinter Limburgs Geschichte und Archäologie. Die wichtigsten Punkte dieser Route sind mit einem Kunstwerk in Form eines Speers markiert.

Grenzüberschreitende Geschichte in Maastricht und Lanaken: Das gigantische Fort aan de Zouw erstreckte sich über das Territorium der Niederlande und Belgiens.

Die Spuren der Militärfestung an der Römerstraße nordwestlich von Maastricht erzählen von einem Wehrbau, dessen Ausgrabungsseite allein etwa 155 Meter misst.

Die Festung stammt aus dem Jahr 700, als Karl Martell herrschte. Zwei Generationen später regierte sein berühmter Enkel Karl der Große dieses Gebiet als Kaiser.

Ort:
Der Standort liegt nur auf belgischem Staatsgebiet. Über Flandern/Belgien erreichen Sie den Standort über den Radweg, der zwischen dem Van Akenweg (im Norden) und der 2de Carabinierslaan (im Süden) verläuft.

Über die Niederlande erreichen Sie den Standort über die Cijnsruwe und den Kleinen Weg; Diese Straßen befinden sich im Stadtteil Malberg auf dem Gebiet von Maastricht.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!