Groeve bij de Drie Beeldjes

Groeve bij de Drie Beeldjes

Schaloens Molenweg
Oud-Valkenburg
Bei Ihrer Rad- oder Wandertour sollten Sie die Drei Statuen gegenüber der Brücke zur Burg Schaloen nicht verpassen. Am Steinbruch dahinter kommt man schneller vorbei mit dem Rad oder zu Fuß.

Groeve bij de Drie Beeldjes ist ein Tagebau-Steinbruch, in dem die Kreidewand immer weiter abgetragen wurde. Dadurch werden die verschiedenen Steinschichten freigelegt, sodass Sie von oben nach unten in der Zeit weiter zurückblicken können.

Deshalb wurde dieser Steinbruch als geologisches Denkmal ausgewiesen. Bei diesem Steinbruch ist von einem Kalksteinpaket aus der Oberkreide (vor 85 bis 60 Millionen Jahren) die Rede. Hier befand sich das heute berühmte Kreidemeer.

Durch das Zurücklassen von Millionen von Muscheln und anderen (kalkhaltigen) Überresten sind hier dicke Kalksteinschichten entstanden. Viel später, als die Menschen Kalkstein zum Bau von Bauernhöfen, Kirchen und Schlössern brauchten, wurde er dankbar verwendet.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!