Mit der Archeo Route Limburg entdecken Sie die Geschichten hinter Limburgs Geschichte und Archäologie. Die wichtigsten Punkte dieser Route sind mit einem Kunstwerk in Form eines Speers markiert.
Nur wenige natürliche Landschaftselemente sind für Limburg so wichtig wie die Maas. Der Grenzfluss prägt nicht nur die Provinz, das Wasser trägt auch Schätze in sich, die die Geschichte dieser Region erzählen.
Im 9. Jahrhundert schlossen sich Wikinger verschiedener Nationalitäten zur Großen heidnischen Armee zusammen und segelten mit ihrer riesigen Flotte von 200 in einem Amoklauf über diese Gewässer.
Die Wikinger mögen seit tausend Jahren verschwunden sein, aber ihre Habseligkeiten liegen immer noch im Schlamm von Geulle, was beweist, dass sie wirklich am selben Ort waren wie die Menschen heute.
Ort:
Der Standort befindet sich in der Nähe der Anlegestelle der Fähre Geulle - Uikhoven. Der nächstgelegene Standort ist das Gebäude Aan de Maas 13 in Geulle.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Routen in der Region
Spaß in der Umgebung!
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.