Karmelietessenklooster

Karmelietessenklooster

Bovenstestraat 48
Echt
Das Karmeliterinnenkloster wurde 1875 von deutschen Karmelitinnen gegründet, die wegen des Kulturkampfes ihr Kloster in Köln (Sankt Gereon) verlassen mussten. Das Kloster und die Kapelle wurden nach einem Entwurf des Architekten Cuypers mit schlichten neugotischen Elementen erbaut. Das Kloster ist seit 2002 ein nationales Denkmal.

Das Kloster ist besonders berühmt geworden, weil hier die heilige Teresia-Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) lebte (1938-1942). Wer die Person Edith Stein kennenlernen möchte, sieht sich einer leidenschaftlichen Wahrheitssucherin gegenüber. Diese Liebe zur Wahrheit hat ihr ganzes Leben bestimmt.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!