Kasteel Obbicht

Kasteel Obbicht

Kasteelweg 19-23
Obbicht
Schloss Obicht steht auf dem Gelände einer mittelalterlichen Festung, die zu Beginn des Achtzigjährigen Krieges von den spanischen Besatzern zerstört wurde. Die Burg wurde restauriert, ging aber im frühen 18. Jahrhundert erneut im Krieg verloren. Die Überreste wurden 1780 durch das heutige Schloss ersetzt.

1954 ging auch das neue Schloss in Flammen auf, erstrahlte aber dank einer gelungenen Restaurierung zwischen 1975 und 1988 wieder in voller Pracht. Das Gebäude steht heute ebenso wie der angrenzende Schlosshof auf der Liste der nationalen Denkmäler. Die Wassergräben rund um das Schloss werden mit Wasser aus dem Kingbeek gespeist. An diesem Bach befand sich früher eine Papiermühle (1699), der Geburtsort des berühmten Schriftstellers Pieter Ecrevisse.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!