In dieser neugotischen Kirche verbrachte Peys beliebtester Geistlicher, Patricius Cramer, seine Tage. Als die Pfarrei Sint-Landricus in der Gemeinde Echt im 19. Jahrhundert für die Zahl der Kirchen zu groß wurde, gründete Pfarrer Engelbertus van Haeff die neue Pfarrei Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis.
Der bekannte Architekt Pierre Cuypers entwarf die Kirche von Pey, die im neugotischen Stil erbaut wurde und aus einer dreischiffigen Kreuzform mit Buntglasfenstern von Jacques Verheijen und einer fortschrittlichen Johannes-Orgel besteht. Peys beliebtester Geistlicher muss Patricius Cramer gewesen sein, der von 1937 bis 1955 Pastor des Dorfes war.
Er ist bekannt als ein Mann, der immer für alle da war, der die Spitznamen „Vater der Armen“, „Arbeiter Gottes“ und „Pfarrer, der alles verschenkte“ trug und tadellos den Dialekt der Einwohner von Pey sprach. Weiter unten in der Houtstraat wurde dieser Pastor Cramer durch eine Büste verewigt.
Seine Seelsorge überstand unter anderem den Zweiten Weltkrieg, in dem die Kirche am Tag der Befreiung mehrere Schläge in Form von Volltreffern und Kämpfen einstecken musste. Die Kirche verlor damals ihren charakteristischen Turmhelm, der seitdem mehrfach ersetzt wurde.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.