Lourdesgrot met kruiswegstaties

Lourdesgrot met kruiswegstaties


Cadier en Keer
Als sich der südfranzösische Vater Gaston Desribes in Keer niederließ, war eine Lourdes-Grotte, wie sie in seiner Heimatregion steht, unvermeidlich.

Die Statue der Jungfrau Maria wurde hier 1892 unter großem Interesse von 15.000 (!) Zuschauern aufgestellt. Einige Jahre später kamen die beeindruckenden Kreuzwegstationen hinzu.

Wie in Lourdes wurde hier neben der Mariengrotte die Passion Christi dargestellt. Das Ganze würde zu einem vielbesuchten Wallfahrtsort heranwachsen. Das war bereits vorhersehbar, wenn man sich das breite Eingangstor am Rijksweg, die Straßen und die großzügige Anlage ansieht.

In der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts gab es hier tatsächlich Massenandacht. Die Leute zünden immer noch regelmäßig eine Kerze in der Höhle an und es gibt viel zu Fuß in diesem schönen Teil von Keer
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!