Der westlichste Punkt Deutschlands befindet sich am schmalsten Stück der Niederlande, genau zwischen Maas und Rhein, am 51. Breitengrad.
Dieser Punkt liegt in der Region Selfkant, die geprägt ist von idyllischen Bachtälern und malerischen Au- und Sumpfwäldern mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Selfkant gehört zusammen mit List auf Sylt im Norden, Oberstdorf im Süden und Görlitz im Osten zu den sogenannten Zipfelgemeinden, einem Zusammenschluss von vier Gemeinden in ganz Deutschland.
Das Gebiet war bis 1963 abwechselnd deutsches und dann niederländisches Hoheitsgebiet, danach blieb es deutsches Hoheitsgebiet. Rund um den besonderen Grenzstein ist ein attraktives Wohn- und Erholungsgebiet entstanden.
Informationstafeln mit Wissenswertem über die Region sorgen für einen aktiven Ausflug. Und hier befindet sich auch das schmalste Stück der Niederlande. Die Niederlande sind hier so eng, dass sich Belgien und Deutschland fast berühren und nur 3 Meilen voneinander entfernt sind!
Alles in allem einen Blick wert.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Routen in der Region
Spaß in der Umgebung!
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.