Muizenberg

Muizenberg

Muizenberg
Bilzen
Der Muizenberg ist ein unterirdischer Mergelsteinbruch im südlichen Teil des Cannerbergs, der größtenteils zur Gemeinde Riemst (Belgien) gehört, an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien, westlich des Grenzpfostens 70.

Der 8 Hektar große Steinbruch stürzte am 11. Mai 1926 weitgehend ein (5,5 Hektar). Am Tag vor dem Einsturz kursierten im nahe gelegenen Dorf Kanne Gerüchte, dass im Steinbruch ungewöhnliche Erdbewegungen beobachtet würden.

Während des Einsturzes waren mehrere Blockbrecher im Einsatz, um die letzten Mergelblöcke aus dem Steinbruch zu transportieren. Zum Zeitpunkt des Einsturzes standen sieben Pilzzüchter neben dem Eingang in einem gemauerten Unterstand.

Der Luftdruck schleuderte die sieben Menschen gegen den Abhang der nahe gelegenen Straße. Zwei von ihnen wurden getötet.

Vier der sechs Menschen im Steinbruch versuchten, dem Einsturz zu entkommen, aber einer von ihnen starb an den Folgen des Luftdrucks. Die beiden, die im Steinbruch zurückgeblieben waren, wurden mit Pferd und Wagen begraben.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!