Neubourgermolen

Neubourgermolen

Die Neubourgermolen befand sich früher in der Nähe von Schloss Neubourg. Getreide wurde gemahlen, bis 1853 der Betrieb in eine weiter flussabwärts gelegene Papiermühle verlegt wurde. Die alte Neubourgermolen wurde abgerissen und eine neue im Weiler Pesaken gebaut. 1905 brannte es ab. Der alte Zustand wurde nicht wiederhergestellt, aber die Mühle wurde modernisiert.

1930 bekam sie einen Elektromotor, weil die Wasserkraft der Gulp nicht immer ausreichte. Die Mühle stand jahrelang still. Es wurde in den 1980er Jahren restauriert. Heute ist sie die größte noch in Betrieb befindliche Wasserradmühle der Niederlande und Teil des Restaurants „de Pannenkoekenmolen“.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!