An vielen Orten erinnert man sich an die wunderbare Geschichte von Pater Karel, einem „gewöhnlichen“ Limburger Jungen mit heilenden Händen. Zwischen Sittard und Geleen liegt die Stadt Munstergeleen, wo Joannes Andreas Houben am 11. Dezember 1821 geboren wurde.
Im Volksmund ist er jedoch als Pater Karel bekannt. Dieser besondere Limburger begann sein Leben als kleiner Junge in Munstergeleen in Süd-Limburg und setzte seinen Weg über Belgien nach England und Irland fort.
Der Vater sprach schlecht Englisch und konnte deshalb nicht predigen. Mit seinem lauschenden Ohr und seinen heilenden Kräften nahm er jedoch vielen die Sorgen. Er tröstete viele Kranke und Reiche und soll sogar zwei Schwerkranke geheilt haben.
Dieser gewöhnliche Limburger Junge war daher für Hunderte von Menschen ein Hoffnungsträger und Trost. Bis heute gedenken die Menschen diesem Wundertäter, dessen Wurzeln in Süd-Limburg liegen.
Ihm wurde und wird an verschiedenen Orten gedacht, an denen sich Pater Karel aufgehalten hat. Als er beispielsweise starb, gingen Tausende von Iren zum Mount Argus, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
Am Geburtsort am Geleenbeek wurde die Scheune 1954 in eine Mariakapelle mit einer besonderen Ecke zu Ehren von Pater Karel umgewandelt. Die Kapelle ist ein Ort, an dem Menschen Kraft und Hoffnung finden, wenn sie zu einem kurzen Gebet, zum Anzünden einer Kerze oder zu einem Spaziergang im Garten dorthin kommen.
Jedes Jahr kommen Tausende von Besuchern, um eine Kerze anzuzünden.
Die Vater-Karel-Kapelle ist einer der Wunderorte auf der Route voller Wunder . Während dieser Fahrradroute durch das Grensmaasvallei können mehr als 30 Orte digital besucht werden, wenn sie nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Neugierig auf die Geschichten oder einen Blick hinein? Sehen Sie sich die 360-Grad-Tour an oder hören Sie sich die Audiotour an.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Senden Sie eine E-Mail
Senden Sie eine E-Mail an Pater Karel Kapel. Ihre Nachricht wird sofort nach dem Klicken auf "Senden" gesendet. Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie Visit Zuid-Limburg mit Ihren persönlichen Daten umgeht.
Routen in der Region
Spaß in der Umgebung!
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.