Im Leben der edlen Katharina haben sich Wunder angesammelt. Nun wird vielerorts an sie gedacht, auch in Maaseik. Die junge Katharina musste von Kaiser Maxentius ihren Glauben an Christus aufgeben, ließ sich aber nicht überfahren und abweisen.
Stattdessen bekehrte sie fünfzig Philosophen des Königs zum Christentum. Kaiser Maxentius liegt ihr in vielen Bildern buchstäblich und im übertragenen Sinne zu Füßen.
Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer mystischen Ehe die Beschützerin aller Menschen, die einen Ehering tragen. Es wird gesagt, dass das Jesuskind selbst einen Ring an ihren Finger steckte, weil sie ihn als Ehemann haben wollte.
Als Beschützerin edler Damen ist sie in dieser Region sicher keine Unbekannte. Der Catharina-Altar in Susteren ist bereits so weit bekannt, wie Susterens Dokumentation zurückreicht.
Catharina wird auch im belgischen Maaseik durch eine besondere Silberstatue im Barockstil geehrt, die ihrem wunderbaren Leben gerecht wird. Auch die Kirche selbst mit ihrem markanten kupfergrünen Turm und dem schönen Stuck ist sehr zu empfehlen.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.