St. Martinuskerk

St. Martinuskerk

Burgemeester Janssenstraat 11
Beek
Früher stand an dieser Stelle noch eine Kirche, die jedoch zu baufällig geworden war und bis auf den Turm abgerissen wurde. Die heutige Kirche wurde zwischen 1889 und 1993 vom Architekten Lambert von Fisenne entworfen. Nach dem Abriss des alten Turms wurde die Kirche an der Westseite von den mitwirkenden Architekten Joseph Cuypers und Jan Stuyt erweitert.
Die Kirche wurde im neoromanischen Stil erbaut, erkennbar an den Rundbögen der Fenster und Portale, und inspiriert von der romanischen Architektur des Mittelalters. Der deutsche Architekt Lambert von Fisenne hat wahrscheinlich die neoromanische Architektur aus Deutschland mitgebracht; In den Niederlanden war damals der neugotische Stil der übliche Stil für katholische Kirchen. Der Architekt hat in Aachen studiert und muss von der Pfalzkapelle des Aachener Doms beeindruckt gewesen sein.
Der 15 Jahre spätere Anbau von Joseph Cuypers und Jan Stuyt fügt sich gut in den älteren Teil ein. Joseph Cuypers, der Sohn des bekannten Architekten Pierre Cuypers, arbeitete zunächst unter dem Einfluss seines Vaters im neugotischen Baustil. Gemeinsam mit Jan Stuyt arbeitete er zunehmend im neoromanischen Baustil.
Die St. Martinskirche ist einer der Wunderorte auf der Route voller Wunder . Während dieser Fahrradroute durch das Grensmaasvallei können mehr als 30 Orte digital besucht werden, wenn sie nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Neugierig auf die Geschichten oder einen Blick hinein? Sehen Sie sich die 360-Grad-Tour an oder hören Sie sich die Audiotour an.

Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
+1

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!