Die Sint-Petruskerk, auch bekannt als die Große Kirche von Sittard, ist mit ihrem 83 Meter hohen Turm die höchste in Limburg. Sie ist das Prunkstück der Stadt, das Leuchtfeuer von Sittard, das man von allen Seiten sehen kann.
Zusammen mit der Basilika Unserer Lieben Frau vom Heiligen Herzen bestimmt die Kirche St. Peter die Skyline von Sittard. Die Kirche unterscheidet sich von den anderen Kirchen im Stadtzentrum von Sittard nicht nur durch ihre Höhe, sondern auch, weil sie in der Vergangenheit die Funktion einer Stiftskirche hatte.
Teile der Kirche befanden sich seit dem 12. Jahrhundert in den Händen verschiedener Gewalten, zunächst vom Adelshaus der benachbarten Born über die Kölner Domkirche bis hin zu zwei weiteren Adelsgeschlechtern und dem Aachener Marienkapitel.
Inzwischen gehört die Kirche wieder vollständig Sittard. Der Überlieferung nach ereigneten sich sowohl im 17. als auch im 18. Jahrhundert verschiedene Wunder rund um die Sint-Petruskerk, in deren Folge viele Menschen aus der Umgebung zu dieser Kirche in Sittard pilgerten.
Ein Beispiel ist, dass einer Legende nach die Statue Unserer Lieben Frau von der Erhaltung des Kranken in Brügge nach dem Bildersturm gefunden wurde, wo sie über den Fluss getrieben war.
Mit der Statue sollen gleich mehrere Wunder geschehen sein: Blinde, Taube, Stumme, Lahme und Verkrüppelte wurden geheilt. Auch der Schutz der Nonnen während einer Plünderung durch die Franzosen im Jahr 1677 wird der Statue zugeschrieben.
schreiben.
Dies hätte die Andacht in der Peterskirche derart gefördert, dass die Klosterkapelle an Samstagen und Marienfesten restlos gefüllt war.
Die St. Petruskerk ist einer der Wunderorte auf der
Route voller Wunder . Während dieser Fahrradroute durch das Grensmaasvallei können mehr als 30 Orte digital besucht werden, wenn sie nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Neugierig auf die Geschichten oder einen Blick hinein? Sehen Sie sich die
360-Grad-Tour an .
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.