In Brunssum ist in den letzten Jahren entlang der N276 Brunssum-Sittard ein neuer Wald angelegt worden. Dieser Trichterbos mit einer Fläche von sechs Hektar wurde dank ENCI und der Gemeinde Gulpen-Wittem ermöglicht. Sie hatten Geld für notwendige Entschädigungen nach dem Forstgesetz reserviert, hatten aber kein Land zur Verfügung. Die Gemeinde Brunssum hatte sechs Hektar Land zur Verfügung, aber kein Geld für eine vollständige Waldbepflanzung.
Das Besondere am Trichterbos sind die hier und da gepflanzten Lindengruppen. Linden ziehen Bienen an, was einer der Gründe ist, warum diese Bäume gepflanzt wurden. Aber es gibt noch mehr Gründe. Lindenwälder, wie Sie sie in England und der Schweiz haben, gehören zu den schönsten Wäldern Europas. Es sind offene Bäume, die viel Licht in den Wald bringen. Dadurch und weil sich die Blätter schnell zersetzen, entsteht eine sehr schöne Bodenvegetation.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Routen in der Region
Spaß in der Umgebung!
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.