Dieses schöne Gebäude befindet sich in der Torenstraat Nummer 28 und wird auch Villa Pierre genannt. Die Villa Pierre wurde 1901 im Auftrag des ersten Direktors von Laura & Vereeniging erbaut: Paul Hubert Raymond Pierre.
Der Bergbauingenieur wurde am 26. Juli 1857 in Maastricht geboren. Vor seiner Laura-Zeit war er Direktor der Obilin-Kohlenminen auf Sumatra (heutiges Indonesien).
Paul Hubert Raymond Pierre war nur bereit, Direktor von Laura & Vereeniging zu werden, unter der Bedingung, dass er in einer gleichwertigen Unterkunft wie auf Sumatra leben könnte. Es sollte ein Einfamilienhaus mit Charakter werden
ein Landhaus mit zehn bis zwölf Zimmern, einer zentralen Halle, einer Terrasse, Strom und Niederdruckdampfheizung.
Es wurde schließlich ein Haus im Kolonialstil mit Einflüssen des frühen Jugendstils. Die vordere Fassade hat reiche Stuckverzierungen, darunter über der Tür, über der Balkontür und in der oberen Fassade. Diese Dekorationen symbolisieren Bergbauarbeiten. Über dem Haupteingang steht der Text „Glück Auf“.
Der Garten wurde 1905 angelegt. Nach 1925 wurde die Villa zum Hauptsitz von Laura & Vereeniging umgebaut. 1937 wurde an der Rückseite der ursprünglichen Villa ein beträchtlicher Anbau vorgenommen, dann erneut 1969. Die Villa wird derzeit als Apartmentkomplex genutzt.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Routen in der Region
Spaß in der Umgebung!
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.