Wijngaard Bergenhoezeberg wurde im Frühjahr 2019 am Südhang des Noordal auf halber Höhe des Bergenhuizen-Hangs gepflanzt. Die Schwestern Ellen und Vera Huls, vereint unter dem Namen Les Dames et du Vin, kauften dieses Grundstück im Jahr 2010, um junge Pferde weiden zu lassen, als Teil des Opfokbedrijf Heuvelland, das sich auf dem Gipfel des Berges befindet.
Der besondere Nährboden, der früher den Pferden so sehr zugute kam, bildet heute das hervorragende Terroir für den Weinbau. Die Kombination aus Kalksteinboden und dem sonnigen Hügel mit 20 % Hangneigung machen das Grundstück für die Produktion von Rotwein hervorragend geeignet.
Die Wahl fiel auf die Rebsorte Merlot, ein französischer Klassiker mit authentischen Eigenschaften. 700 Stöcke wurden gepflanzt und es wird erwartet, dass die erste Flasche Merlot aus niederländischem Boden (Freiland) im Jahr 2022 gespendet werden kann. Im Weingarten wird weitestgehend auf nachhaltige und zirkuläre Bewirtschaftung gesetzt, der Falke fängt die Mäuse und zur Düngung wird Pferdemist aus den eigenen Ställen verwendet. Die Trauben werden von Hand gelesen.
Fühlen Sie sich frei, nach links entlang des Weinbergs zu gehen, wo Sie eine herrliche Aussicht über Noorbeek erwartet!
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.
Senden Sie eine E-Mail
Senden Sie eine E-Mail an Wijngaard Bergenhoezeberg. Ihre Nachricht wird sofort nach dem Klicken auf "Senden" gesendet. Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie Visit Zuid-Limburg mit Ihren persönlichen Daten umgeht.
Routen in der Region
Spaß in der Umgebung!
Willkommen in Zuid-Limburg!
Schön, dass Sie sich Inspiration holen!
Wir machen von Cookies Gebrauch, um unsere Website zu analysieren und die Funktionalitäten zu verbessern.
Möchten Sie Zuid-Limburg optimal entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Politik.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Sie ermitteln uns auch einen Einblick darüber, wie Sie sich unsere Website ansehen. So können wir die Website stets verbessern und wird es für Sie noch einfacher, Zuid-Limburg zu entdecken.
Funktionelle Cookies
Um die Website www.visitzuidlimburg.de optimal funktionieren zu lassen, benötigt man funktionelle Cookies. Diese können nicht ausgeschaltet werden und werden hier also ausschließlich zur Information angezeigt. So wird unter www.visitzuidlimburg.de von Cookies Gebrauch gemacht, um zu registrieren, ob die Cookie-Meldung akzeptiert ist, ob die Rundschreibenanmeldung genutzt oder weggeklickt wurde.
Analytische Cookies
Mit den analysierenden Cookies sammeln wir Kenntnisse über das „Surfverhalten“ des Besuchers unserer Website. Diese Informationen werden dazu verwendet, unsere Websites jeden Tag wieder ein Bisschen zu verbessern. Das allgemeine Besucherverhalten wird anonymisiert dargestellt.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Anzeigen Ihren Interessen anzupassen, sodass Sie keine überflüssigen Informationen erhalten.
Personalisierung
Mit diesen Cookies können wir Informationen zeigen, die zu Ihnen passen. Das tun wir auf der Grundlage von Informationen, die Sie sich auf unserer Website eher angesehen haben.
Sie können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie hier die Einstellungen anpassen oder die Cookies (lokal) entfernen.