Wijngoed Wanenberg

Wijngoed Wanenberg

1997 wurde mit der Realisierung des Weinbergs begonnen. 1998 wurden die ersten der mittlerweile 650 Grauburgunder-Reben gepflanzt. 150 Grauburgunder-Reben sind Teil des Lehrweinbergs, der 2022 angelegt wird. Hybridtrauben und Speisetrauben werden auf mehr als 20 spezielle Arten angebaut und beschnitten.

Rebsorten und Weintypen
Im Weinberg wurde ausschließlich Grauburgunder angebaut. Aus dieser Traube entsteht daher nur ein Pinot Gris-Wein. Auf dem Lehrweinberg wurden mehrere Hybridsorten gepflanzt, wie die Kodrianka-, Suzi- und Lakemont-Traube. Die einzigartigen Schnittmethoden zeigen, wie an manchen Orten in Europa und anderswo in der Welt Weinbau betrieben wird.

Terroir
Für den Grauburgunder hat der Weinberg ein nahezu ideales Terroir. Der Weinberg liegt im nördlichsten Teil des südlimburgischen Lössgebiets. Hier wächst die Traube auf einem Boden, der aus einer Mischung aus Lehm, Kies, Löss, Sand und Pollenmergel besteht.

Landschaft und Klima
Der Weinberg liegt etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel, an einem Hang in einer durch Erosion entstandenen Tallandschaft. Bedingt durch den Hanganteil und kontinentale Witterungseinflüsse weist der Weinberg ein günstiges Mikroklima auf. Dieses Mikroklima, einschließlich höherer Temperaturen und weniger Frost, wird von Wijngoed Wanenberg durch die Gestaltung des Weinbergs weiter verbessert.

Weinprozess
Die Vinifikation wird an einen professionellen Winzer von der Mosel ausgelagert.

Dieser Weinberg ist Teil der Route des Vins Sittard .
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!