Bandkeramiek BK7 Beek

Bandkeramiek BK7 Beek

Um 5.250 v. Chr. kamen die ersten Bauern in die Niederlande, genauer gesagt nach Süd-Limburg. Archäologen finden heute Spuren dieser Bauernhöfe sowie allerlei andere Funde wie Feuerstein und Töpferwaren. Sie verzierten viele Töpferwaren mit linearen (linearen) dekorativen Mustern. Diese Verzierungen sind so typisch, dass sie dieser gesamten prähistorischen Kultur den Namen gegeben haben: die linierte Keramik. Reste linearer Keramik wurden im vergangenen Jahrhundert an vielen Stellen in Beek gefunden.

Entlang der Keutelbeek gab es mehrere Banderamic-Dörfer. Diese Wanderroute führt Sie an verschiedenen Orten vorbei, an denen Archäologen die Überreste dieser Dörfer gefunden haben.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Anfangs- und Endpunkt


Spaubeekerstraat, 6191 HW, Limburg

Art der Strecke


Wandertour

Entfernung


7,6 km
Start Finish
Sie befinden sich noch nicht in der Nähe einer Route. Sobald Sie {{maxDirectionDistance}} km von der Route entfernt sind, können Sie sofort starten, indem Sie der gestrichelten Linie folgen.
Folgen Sie der gestrichelten Linie zur Route
Auf der Karte anzeigen

In dem Gebiet

Herman Wehkamp
Coördinator Routepunt

Tipps und Verbesserungen

Bericht an uns

Nichts ist so ärgerlich wie das Fehlen einer klaren Wegweisung für Ihre Route. Trotz ständiger Kontrollen kann ein Mangel bestehen bleiben. Melden Sie unklare, defekte oder fehlende Wegweiser schnell und effizient an Routepunt Zuid-Limburg. Natürlich sind auch Verbesseringsvorschläge wilkommen. Gemeinsam können wir alle unsere Freizeitrouten auf dem neuesten Stand un zugänglich halten!
Streckenmeldestelle